BMW Vz. WKN: 519003 ISIN: DE0005190037 Kürzel: BMW3 Branche: Kraftfahrzeugindustrie, Automobilproduktion

Kurs zur BMW Vz. Aktie
88,88 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 12:59:40 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 5,3 Mrd. EUR
Dividendenrendite 6,40 %
KGV 5,55
Ergebnis je Aktie 16,53 EUR
Dividende je Aktie 6,00 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
CaptainDollarX
CaptainDollarX, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 22. Mai 20:54 Uhr

Was bringt dir die Divi? Nach dem Divi Abschlag ist die Aktie jetzt noch weiter gefallen und Steuer fällt für die Divi auch an. Jeder der vor der Divi verkauft hat und später (wenn sich der Kurs stabilisiert hat) wieder neu einsteigt hat viel mehr Gewinn gemacht.

Stimmt 6 € Divi und dann 12 € gefallen. Hat aber auch nicht jeder Lust ständig zu handeln, sondern hält einfachheitshalber. Hatte selbst ein paar Stück vorher verkauft. 2024 erwarte ich hier nicht viel. 2025 wird interessant, wenn die "Neue Klasse" startet.
XY.Player
XY.Player, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 21. Mai 10:38 Uhr
Kommt auf den EK an. Meiner liegt bei 100€. Hätte also nur funktioniert, wenn sie weit höher gegangen wäre 😉
e
elhoma56, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 21. Mai 10:19 Uhr

VB noch keine Dividende

Was bringt dir die Divi? Nach dem Divi Abschlag ist die Aktie jetzt noch weiter gefallen und Steuer fällt für die Divi auch an. Jeder der vor der Divi verkauft hat und später (wenn sich der Kurs stabilisiert hat) wieder neu einsteigt hat viel mehr Gewinn gemacht.
L
Lovepriest, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 20. Mai 23:09 Uhr
Kommt morgen !
Silberfisch2_
Silberfisch2_, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 20. Mai 16:47 Uhr
VB noch keine Dividende
matuzalem
matuzalem, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 18. Mai 13:51 Uhr

Eigentlich ein schöner Einstieg KGV ca. 5,5 (91,15/16,63=5,48). Könnte aber noch ein paar Euro nach unten gehen.

Da kann man nicht was verkehrs machen
CaptainDollarX
CaptainDollarX, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 17. Mai 18:38 Uhr
Auszahlung am 20.05
Silberfisch2_
Silberfisch2_, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 17. Mai 18:26 Uhr
Bei Volksbank noch kein Divi drauf
W
Webdawg, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 17. Mai 12:25 Uhr
Eigentlich ein schöner Einstieg KGV ca. 5,5 (91,15/16,63=5,48). Könnte aber noch ein paar Euro nach unten gehen.
T
Tronics, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 16. Mai 9:43 Uhr
Dafür geht die Aktie beim Zahltag auch runter :-)
U
Ulff, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 15. Mai 22:02 Uhr
Zahltag.
L
Lovepriest, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 13. Mai 8:14 Uhr
Diese Woche ist Zahltag. 6 Euro !!!
Carlopop
Carlopop, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 7. Mai 10:58 Uhr
https://www.bimmertoday.de/2024/05/07/april-2024-bmw-deutschland-steigert-sich-um-253-prozent/
XY.Player
XY.Player, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 2. Mai 9:09 Uhr
Fällt ja schon vor der Dividende. Hätte gedacht das es vielleicht etwas hoch geht aber nicht runter
Dallas
Dallas, BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion, 14. Mär 15:47 Uhr
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/sinkender-gewinn-bmw-kappt-dividende-fuer-aktionaere/29707506.html🤠
Themen zum Wert
1 BMW VORZUGSAKTIEN Hauptdiskussion

News zu BMW Vz.

Donnerstag 18:01 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

17. Mai 9:45 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

11. Mai 6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

Anzeige

23.07.2023 11:30 Uhr • Partner • Aktienwelt360

24.02.2023 7:48 Uhr • Partner • Aktienwelt360

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Kursdetails
Geld (bid) 88,65 (239)
Brief (ask/offer) 89,10 (239)
Spread 0,51
Geh. Stück 0
Eröffnung 88,88
Vortag 88,88
Tageshoch 88,88
Tagestief 88,88
52W Hoch 105,90
52W Tief 79,85
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 527 Tsd. Stk
in USD gehandelt 500 Stk
in CHF gehandelt 208 Stk
Gesamt 528 Tsd. Stk
Partner-News
Anzeige

11:07 Uhr • Partner • Clickout Media

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

14:29 Uhr • Artikel • dpa-AFX

14:28 Uhr • Artikel • dpa-AFX

13:13 Uhr • Partner • MediaFeed

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 88,20 190 Stk 88,25 184 Stk 1717169703 31. May 478 Tsd. Stk 88,40 EUR
L&S Exchange 88,65 192 Stk 89,10 192 Stk 1717189241 31. May 2.354 Stk 88,88 EUR
Nasdaq OTC 1715866503 16. May 500 Stk 99,88 USD
Baader Bank 88,60 89,05 84 Stk 1717185572 31. May 88,83 EUR
Frankfurt 88,50 20 Stk 89,00 20 Stk 1717177936 31. May 62 Stk 88,75 EUR
Tradegate 88,60 200 Stk 89,05 388 Stk 1717187184 31. May 7.650 Stk 88,85 EUR
Lang & Schwarz 88,65 239 Stk 89,10 239 Stk 1717239580 1. Jun 88,88 EUR
Eurex 1717173750 31. May 88,60 EUR
TTMzero RT 1717185572 31. May 88,83 EUR
London 85,50 1.250 Stk 90,90 1.250 Stk 1717170690 31. May 37.531 Stk 88,40 EUR
Berlin 88,55 50 Stk 89,05 50 Stk 1717135287 31. May 88,15 EUR
Düsseldorf 88,50 100 Stk 88,85 100 Stk 1717176627 31. May 2 Stk 88,10 EUR
SIX Swiss (CHF) 58,00 55,00 1561546014 26. Jun 8 Stk 60,80 CHF
Hamburg 88,50 20 Stk 89,00 20 Stk 1717136162 31. May 88,05 EUR
München 88,60 100 Stk 89,05 100 Stk 1717161817 31. May 130 Stk 88,25 EUR
Hannover 88,50 20 Stk 89,00 20 Stk 1717136164 31. May 88,05 EUR
Stuttgart 88,60 100 Stk 89,05 100 Stk 1717185542 31. May 28 Stk 88,60 EUR
BX Swiss 86,32 126 Stk 86,57 126 Stk 1716825601 27. May 200 Stk 88,31 CHF
Gettex 88,60 84 Stk 89,05 84 Stk 1717185413 31. May 900 Stk 88,85 EUR
Quotrix Düsseldorf 88,60 100 Stk 89,05 100 Stk 1717185572 31. May 70 Stk 88,83 EUR
Wien 87,20 88,95 1717170605 31. May 88,35 EUR
ges. 527.903 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
5,3 Mrd.
Anzahl der Aktien
59,4 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 100,00
Grundlegende Daten zur BMW Vz. Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,48 0,53 0,38 0,41 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 5,73 18,72 27,76 17,81 16,53 - -
Cash-Flow 13,3 Mrd. 15,9 Mrd. 23,5 Mrd. 17,4 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 28,10 % 32,40 % 35,28 % 33,89 % - - -
Verschuldungsgrad 254,78 207,62 178,64 191,35 - - -
EBIT 5,7 Mrd. 16,4 Mrd. 24,0 Mrd. 18,5 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 3,59 3,68 2,29 3,68 - - -
Dividendenrendite - - - - 6,40 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 12,61 4,73 3,00 5,66 5,55 - -
Dividende je Aktie - - - - 6,00 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 99,0 Mrd. 111,2 Mrd. 142,6 Mrd. 155,5 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,2 Mrd. 16,1 Mrd. 23,5 Mrd. 17,3 Mrd. - - -
Steuern 1,4 Mrd. 3,7 Mrd. 5,6 Mrd. 6,0 Mrd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 3,8 Mrd. 12,4 Mrd. 17,9 Mrd. 11,3 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 1,7 Mrd. 1,3 Mrd. 3,8 Mrd. 5,4 Mrd. - - -

Info BMW Vz. Aktie

BMW Vz.

Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BMW Vz. Aktie liegt bei 88,88 EUR (01. Jun, 12:59:40 Uhr). Somit hat sich die BMW Vz. Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die BMW Vz. Aktie mittlerweile -8,26 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BMW Vz. Aktie mit -8,52 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +10,15 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -19,16 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BMW Vz. zuletzt in 2023 mit 0,41 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BMW Vz. Aktie aktuell bei 0,03 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BMW Vz. zahlt im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 6,00 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 6,40 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BMW Vz. Aktie, können wir mit der uns aus 2024 vorliegenden Dividende von 6,00 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 88,88 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 6,75 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BMW Vz. an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 3,68 und entspräche somit ungefähr der 4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 17,4 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 292,17 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BMW Vz. Aktie von 88,88 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 0,30 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BMW Vz. wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 5,55 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BMW Vz. in Höhe von 0,47 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 11,3 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 59,4 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 88,88 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Vorzugsaktie von BMW, notiert unter dem Tickersymbol "BMW3", repräsentiert das Eigenkapital in einem der weltweit führenden Automobil- und Motorradhersteller. Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG), mit Hauptsitz in München, Deutschland, ist bekannt für ihre hochwertigen Fahrzeuge, die Leistung, Luxus und innovative Technologien kombinieren.

Unternehmensprofil

BMW wurde 1916 gegründet und hat sich zu einem globalen Akteur in der Automobilindustrie entwickelt, mit einem breiten Portfolio an Marken, darunter BMW, MINI und Rolls-Royce. Das Unternehmen produziert eine Vielzahl von Fahrzeugen, von Luxuslimousinen und Sportwagen bis hin zu SUVs und Motorrädern. BMW ist auch im Bereich der Elektrofahrzeuge aktiv und setzt auf Innovationen im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von BMW wird von Faktoren wie globalen Automobilmarkttrends, Verbraucherpräferenzen, technologischen Entwicklungen, Produktionskosten und der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst. Als Premium-Automobilhersteller profitiert BMW von seiner starken Marktposition und seinem Fokus auf Qualität und Innovation.

Aktienperformance

Die Vorzugsaktie von BMW repräsentiert eine Aktienart des Unternehmens ohne Stimmrecht, die üblicherweise eine höhere Dividendenrendite als die Stammaktien bietet. Der Aktienkurs ist beeinflusst durch Unternehmensnachrichten, Finanzergebnisse, Entwicklungen in der Automobilbranche, einschließlich der Elektromobilität, und globale wirtschaftliche Bedingungen.

Dividenden und Aktionärsrendite

BMW hat eine Tradition der Dividendenausschüttung, und die Vorzugsaktien bieten in der Regel eine höhere Dividendenrendite im Vergleich zu den Stammaktien. Die Höhe der Dividende hängt von der finanziellen Leistung des Unternehmens ab.

Innovation und Marktentwicklung

BMW investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Automobiltechnologien zu entwickeln, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität, autonomes Fahren und digitale Dienste. Das Unternehmen ist bestrebt, an der Spitze der technologischen Innovation in der Automobilindustrie zu stehen.

Herausforderungen und Ausblick

BMW steht vor Herausforderungen wie dem Wandel hin zu elektrischen und autonomen Fahrzeugen, der Anpassung an Umwelt- und Emissionsvorschriften und dem Wettbewerb mit anderen Premium-Automobilherstellern sowie neuen Akteuren in der Branche. Die Zukunft des Unternehmens wird von seiner Fähigkeit abhängen, sich diesen Herausforderungen anzupassen und seine führende Position im Premium-Segment zu behaupten.

Fazit

Die BMW Vz. Aktie bietet Investoren die Möglichkeit, in ein renommiertes Unternehmen in der Automobilbranche zu investieren. Sie ist attraktiv für Anleger, die an einem Unternehmen mit einer starken Marke, einem Engagement für Innovation und einer soliden finanziellen Position interessiert sind. Investoren sollten jedoch die spezifischen Herausforderungen und Risiken der Automobilindustrie berücksichtigen.